
Alltagswaren haben in unserer gesellschaftlich praktizierten, ökonomischen Strategie eine extrem kurze Lebensdauer. Kleidung, Spielsachen, Haushalts- und Dekoartikel, auch Geschirr und Bücher wandern teilweise kaum benutzt in den Müll.
Gegen den Trend des unbegrenzten Wirtschaftswachstums und den ungehemmten Konsum funktioniert unser Kost-Nix-Laden nach dem Prinzip der „Schenkökonomie“. Es wird das genommen, was wirklich gebraucht wird, und das gegeben, was zu viel ist!
Unterstützen auch Sie unser Schenk- und Teil-Zentrum indem Sie ihr „Zuviel“ gegen „Nützliches“ eintauschen. Darüber hinaus ist der Laden Ort für Begegnungen, neue Ideen und sozialen Austausch.

Adresse
Wiener Strasse 5, 9360 Friesach
Gegenüberliegend vom Stadtgemeindeamt
Öffnungszeiten
Freitag: 15.00 – 17.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 11.00 Uhr

REGELN
- Abgegebene Waren sollen funktionstüchtig, sauber und möglichst vollständig sein.
- Warenannahme ist nur während der regulären Öffnungszeiten möglich!
- Möbel und andere größere Gegenstände können auf einer Pinnwand im Laden angeboten werden.
- Aufgrund beschränkter Lager- und Ausstellungskapazitäten können wir nur begrenzt Waren annehmen. (Bitte nachfragen!)
- Gegenstände sollen nur in „angemessenen“ Mengen mitgenommen werden.
- Die mitgenommenen Dinge sind für den persönlichen Gebrauch gedacht und dürfen nicht weiterverkauft werden.
- Für abgeholte Waren übernehmen wir keinerlei Gewährleistung für Sicherheit oder Gebrauchsfähigkeit.
- Bitte Tragtaschen selbst mitbringen!
Diese Regeln stellen sicher, dass unser „Kost-Nix-Laden“ funktioniert!

Ansprechpartner/innen
Edeltrude Linhart
Mobil.: 0681 10538092
Sladana Kerschbaumer
Mobil.: 0650 3890202
Unentgeltlicher Tausch von Alltagswaren schöpft Werte und macht Freude!
Anbei ein kurzes Video Materialismus hat einen hohen Preis